Die massive Leichtbaudecke für die Sanierung und den Neubau.
Die MAGU Decke ist eine sehr leicht und einfach zu verlegende Decke. Die Füllkörper mit eingeschäumter Stahleinlage sind für die Montage der Decke und des Baustahls belastbar. Die Füllkörper werden auf den tragenden Wänden aufgelegt, alle 1,80 m abgestützt und schließlich betoniert.
Das Resultat ist eine massive Betondecke, in die die kompletten Elektro- und Lüftungsleitungen integriert werden können, Einbauleuchten beliebig Platz finden und die zudem als Außenbauteil eine ideale Wärmedämmung aufweist. Dies macht die MAGU Leichtbaudecke zur idealen Massivdecke als Geschossdecke, Decken zum Erdreich auf ihren Fundamenten, als Flachdach aber auch in der Sanierung an allen schwer zugänglichen Gebäudeteilen.
Leicht im Gewicht – leicht zu verlegen – massiv und belastbar!






MAGU Leichtbau Decke – das Prinzip
Die MAGU Decke besteht aus formfestem EPS- Hartschaum.
Bei der endlosen Fertigung werden Metallprofile mit in den Füllkörper eingeschäumt. Der Verbund der Werkstoffe machen den Füllkörper stabil und direkt für die weitere Montage begehbar.
Die MAGU Decke ist nach statischen oder wärmetechnischen Anforderungen in vielen verschiedenen Stärken lieferbar.
Die MAGU Leichtbau Decke im Schnitt
Leichte, auf Raumlänge fertige Dämmkörper – dadurch sehr schnell zu verlegen
Hohe Stabilität ermöglicht
-
direktes Begehen zur leichten Montage der Armierung
-
großes Abstand der Stützen für das Betonieren von bis zu 1,80 m.
-
Minimale Baustelleneinrichtung
-
kein Kran notwendig, dadurch auch an schwer zugänglichen Orten oder in der Sanierung von Gebäuden einsetzbar.
-
Leichtes Eigengewicht der fertigen Decke
-
wiegt die Hälfte einer massiven Decke
-
Beste Wärmedämmung
-
Einfache Weiterverarbeitung:
-
Lattenrost werden direkt an den Metallprofilen verschraubt
-
Aufhängen sehr schwerer Lasten im Betonkern
-
Leitungsführung in den Dämmkörpern
-
Flexible Elektroinstallation – Einbau von Spots etc.
Die perfekte Massivdecke für
-
Bodenplatten auf Streifenfundamenten
-
Keller, Garagen, Tiefgaragen
-
Zwischendecken im Neubau
-
Decken und Dächer in der Sanierung von Gebäuden
-
Flachdach und leicht geneigte Dächer
Stabilität schon bei der Erstellung
Der Achsabstand der Stützen für das Betonieren der MAGU Decke beträgt etwa 1,80m. Das erleichtert die Verarbeitung und den Einbau der Decke ganz wesentlich.
Kann die Decke auf der Tragwand aufgelegt werden benötigen Sie bei einem Raum von 3,6 m zum Beispiel gerade mal eine Reihe der Dokas und der Deckenstützen.
Die untere Bewehrung im Bereich der Betontragbalken wird entweder auf den u-förmigen Bügeln oder auf einfachen Drunterleisten verlegt.
Also obere Bewehrung ist oftmals nur die Baustahlmatte ausreichend ggfls. können zusätzliche Armierungseisen auch an die Matten gebunden werden.
Ringanker oder Sturzbewehrungen lassen sich leicht mit integrieren und werden schließlich homogen mit Beton vergossen.
Leicht im Handling und der Erstellung
Die MAGU Leichtbaudecke ist im Resultat eine massive Betondecke die äußerst einfach und leicht verlegt und eingebaut werden kann.
Die Installation und die Weiterverarbeitung ist äußerst leicht, schnell und flexibel wodurch sich die MAGU Decke perfekt für den Neubau und die Sanierung von Häusern und Gebäuden eignet.
1. Lieferung
Die MAGU Decke liefern wir fertig konfektioniert – zum direkten Auflegen – auf die Baustelle.
Deckenstatik, Verlegeplan, Baustahl und das notwendige Zubehör liefern wir im Komplettpaket mit.
2. Leicht zu Verlegen
Die MAGU Deckenfüllkörper sind nur wenige Kilogramm schwer und somit leicht beim Abladen und Auflegen auf die Wand.
Decken sind in wenigen Stunden ohne Kran verlegt.
3. Direkt begehbar
Die Elemente sind direkt nach dem Auflegen begehbar – der Mindestabstand der Deckenstützen ist 1,80 m.
Die Deckenstützen müssen für das spätere Aufbringen des Überbetons gestellt werden.
4. Baustahl und Bewehrung
Der mitgelieferte Baustahl wird nach Deckenstatik eingebaut. Massive Betonfelder bei erhöhten statischen Anforderungen lassen sich mit unserer Beam Cover Platte hier genau so leicht ausbilden wie die umlaufende Ringankerschalung.
5. Beton – massiv und belastbar
Die eigentliche Tragkonstruktion der Decke ist der massive Beton der vor Ort auf der Baustelle mit Krankübel oder Betonpumpe aufgebracht wird.
Das Resultat ist eine massive Betondecke mit bester Wärme-dämmung.
6. Ausbau und Weiterverarbeitung
Auch die Weiterverarbeitung ist denkbar einfach.
Ob Elektro- Sanitär- oder Lüftungsrohre – diese finden Platz in den Füllkörpern.
An den Stahlprofilen lassen sich alle Arten von Unterkonstruktionen wie Gipskartonplatten, Akustikdecken, Holzverschalungen sicher und dauerhaft befestigen.
Die MAGU Decke – Typenübersicht:
Die MAGU Decke gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen – Abhängig von der Spannweite und statischen Belastbarkeit sowie der geforderten Wärmedämmung.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Formates nach ihren spezifischen Anforderungen!
Betonschalung ReFORM
- ideal für massive Betonoberflächen
- mit oder ohne Dämmung
- Stütz- und Gartenmauern
Betonschalung ReFORM
- ideal für massive Betonoberflächen
- mit oder ohne Dämmung
- Stütz- und Gartenmauern
0771 92 25-0
unverbindlich anfragen