27,10 €
Leichtes Eigengewicht – leicht im Einbau. Einsetzbar im Fussbodenbereich zum Schließen von Fehlstellen, in Feuchträumen, Ebnen und Dämmen von Böden, Schlackenböden oder Holzbalkendecken, Ausgleich von Unebenheiten, Unterkonstruktion für bodengleiche Duschen usw.
Leicht in der Verarbeitung, schnell begehbar und belastbar.
Werkstoff
Zementgebundene Ausgleichsdämmung mit gebrochenen EPS- Perlen und Additiven.
Ergiebigkeit
200 l Fertigmaterial je Mischkomponenten Sack ergeben ca. 2 m² Mischung bei 10 cm Einbaudicke.
Untergrund
Der Untergrund muss statisch tragfähig und sauber sein. Das Bauwerk muss bei feuchtempfindlichen Unterkonstruktionen abgedichtet werden.
Mischanleitung
MAGU AD 200 / AD 560 kann mit allen gängigen Estrichpumpen, Zwangs- und Freifallmischern gemischt werden. Die Mischzeit richtet sich nach der baulichen Art des Mischers. Um eine gleichmäßige Zusammensetzung der gemischten Ausgleichsdämmung zu erreichen, sind ganze Mischungen anzumischen. Nur sauberes Wasser verwenden. Es müssen ca. 15 – 20 l Wasser / 200 Liter Granulat, Additiv und 1 Sack 25 kg Zement zugegeben werden. Dem Trockenmaterial bei der Verarbeitung keine anderen Stoffe oder chemischen Zusätze beimischen.
Einbauanleitung
MAGU AD 200 /AD 560 kann fugenlos waagerecht oder im Gefälle eingebracht werden und je nach Konsistenz mit der Latte oder der Schwabbelstange abgezogen / geglättet werden. Die Temperatur von Luft, Untergrund und Material muss beim Einbau mindestens 5°C betragen. Auftragsstärken von mehr als 40 cm sind problemlos möglich. Die frisch eingebrachte Dämmung ist vor zu schneller Austrocknung bzw. vor ungünstigen Witterungseinflüssen in geeigneter Weise zu schützen. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern den Abbindevorgang.
Gewicht | 6 kg |
---|---|
Größe | 100 × 90 × 27 cm |