MAGU Rundung: Runde Betonschalung und Wärmedämmung in einem Arbeitsgang

Bei dem MAGU Wandschalungselement Typ H ist in der Außenseite eine Holzlatte eingearbeitet.
Die Holzlatten verlaufen waagrecht und sind mit HolzSchrauben durch die Neoporwandung über ein weiteres kurzes Holzstück so verschraubt, dass das Gewinde großzügig in den bauseits zu betonierenden Kernbeton ragen.
Durch das bauseitige Verfüllen der Schalungssteine mit Beton ist die Schraube somit fest mit dem tragenden Betonkern verbunden. Eine Unterkonstruktion für die Befestigung einer Alu- oder Holzfassade kann somit sicher und sehr einfach befestigt werden.
Ein späteres Bohren und Verdübeln der Fassadenkonstruktion entfällt
Die Holzlatten verlaufen waagrecht und sind mit HolzSchrauben durch die Neoporwandung über ein weiteres kurzes Holzstück so verschraubt, dass das Gewinde großzügig in den bauseits zu betonierenden Kernbeton ragen.
Durch das bauseitige Verfüllen der Schalungssteine mit Beton ist die Schraube somit fest mit dem tragenden Betonkern verbunden. Eine Unterkonstruktion für die Befestigung einer Alu- oder Holzfassade kann somit sicher und sehr einfach befestigt werden.
Ein späteres Bohren und Verdübeln der Fassadenkonstruktion entfällt
Solarautarkes Designerhaus; Architekt Max Hickel




Architekt Max Hickel hat ein Solar autarkes Haus entwickelt, das durch seine Kubatur und Ausgestaltung zusammen mit der Solarfassade und dem geringen Wärmeverlust beinahe vollständig solarautark ist. Angefangen von der voll gedämmten MAGU Bodenplattenwanne, den MAGU Wandelelmenten und der MAGU Flachdachdämmung sind alle Produkte die optimale Basis für dieses erfolgreiche Projekt.
MAGU Rundung - Haus nach Feng Shui







Ein schönes und außergewöhnliches Referenzobjekt im Rhein-Main Gebiet ist das vollständig runde Haus nach Feng Shui Vorgaben. Das Haus wurde komplett in vorgefertigten, runden Wandelementen schnell und wirtschaftlich gefertigt.