Die Geschichte von MAGU
Die Firma MAGU wurde 1968 durch Max Gut in Hüfingen gegründet und hat sich schon bald auf die Verarbeitung von EPS Hartschaum für den Bausektor spezialisiert.
MAGU hat sich in den ersten Jahren vor allem im Bereich der Leichtbau-Rollladenkästen europaweit einen hervorragenden Ruf geschaffen.
MAGU hat sich in den ersten Jahren vor allem im Bereich der Leichtbau-Rollladenkästen europaweit einen hervorragenden Ruf geschaffen.
1979 verkaufte der Gründer Max Gut altershalber die Firma an die Familie Günthner. Otto Günthner erkannte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Rohstoffes und entwickelte den ersten MAGU Stein.
Nach dem frühen Tod des Geschäftsführers Otto Günthner übernahm seine Frau Rosa die Geschäfte bis 1994 der jetzige Geschäftsführer Stefan Günthner den Betrieb übernahm.
Nach dem frühen Tod des Geschäftsführers Otto Günthner übernahm seine Frau Rosa die Geschäfte bis 1994 der jetzige Geschäftsführer Stefan Günthner den Betrieb übernahm.
Nachhaltige Produktion und Energieeffizienz
Seit mehr als 50 Jahren ist die Maxime unseres Handelns ökonomische und ökologische Produkte für den Baustoffmarkt zu produzieren. Unser Anspruch ist es, ausgereifte Produkte zu entwickeln, die zum einen sparsam im Umgang mit unseren irdischen Ressourcen produziert werden können, leicht und sparsam zu transportieren sind und auf der Baustelle einfach und effizient im Handling sind.
Ist das Haus gebaut, so müssen unsere Baustoffe viele Jahrzehnte ihren Dienst für die Bewohner und unsere Umwelt zuverlässig erfüllen und die Bewohner vor Hitze und Kälte genauso behaglich schützen, wie vor Wind, Wetter und Sturm.
Bereits in der Produktion in unserem Stammwerk im badischen Hüfingen versuchen wir unserem Anspruch gerecht zu werden und stellen unseren Prozessdampf mit neuester Kraft-Wärmekopplung im eigenen Blockheizkraftwerk komplett aus nachwachsenden Rohstoffen selbst her.
Auch unsere elektrische Energie erzeugen wir mit der werkseigenen Photovoltaik-Anlage klimaneutral zu 100 % aus Sonnenenergie.
Somit können wir behaupten, dass wir tatsächlich deutlich mehr nachwachsende Energie produzieren, als wir zum Herstellen unserer Produkte benötigen.
Bereits in der Produktion in unserem Stammwerk im badischen Hüfingen versuchen wir unserem Anspruch gerecht zu werden und stellen unseren Prozessdampf mit neuester Kraft-Wärmekopplung im eigenen Blockheizkraftwerk komplett aus nachwachsenden Rohstoffen selbst her.
Auch unsere elektrische Energie erzeugen wir mit der werkseigenen Photovoltaik-Anlage klimaneutral zu 100 % aus Sonnenenergie.
Somit können wir behaupten, dass wir tatsächlich deutlich mehr nachwachsende Energie produzieren, als wir zum Herstellen unserer Produkte benötigen.

Unser BHKW zur Prozessdampferzeugung aus Biogas

Produktion

Rohmateriallager

Lagerhalle

Lagerhalle
Internationale Expansion und Kooperationen
Seit mehr als 50 Jahren ist die Maxime unseres Handelns ökonomische und ökologische Produkte für den Baustoffmarkt zu produzieren. Unser Anspruch ist es, ausgereifte Produkte zu entwickeln, die zum einen sparsam im Umgang mit unseren irdischen Ressourcen produziert werden können, leicht und sparsam zu transportieren sind und auf der Baustelle einfach und effizient im Handling sind.
Ist das Haus gebaut, so müssen unsere Baustoffe viele Jahrzehnte ihren Dienst für die Bewohner und unsere Umwelt zuverlässig erfüllen und die Bewohner vor Hitze und Kälte genauso behaglich schützen, wie vor Wind, Wetter und Sturm.
Bereits in der Produktion in unserem Stammwerk im badischen Hüfingen versuchen wir unserem Anspruch gerecht zu werden und stellen unseren Prozessdampf mit neuester Kraft-Wärmekopplung im eigenen Blockheizkraftwerk komplett aus nachwachsenden Rohstoffen selbst her.
Auch unsere elektrische Energie erzeugen wir mit der werkseigenen Photovoltaik-Anlage klimaneutral zu 100 % aus Sonnenenergie.
Somit können wir behaupten, dass wir tatsächlich deutlich mehr nachwachsende Energie produzieren, als wir zum Herstellen unserer Produkte benötigen.
Ist das Haus gebaut, so müssen unsere Baustoffe viele Jahrzehnte ihren Dienst für die Bewohner und unsere Umwelt zuverlässig erfüllen und die Bewohner vor Hitze und Kälte genauso behaglich schützen, wie vor Wind, Wetter und Sturm.
Bereits in der Produktion in unserem Stammwerk im badischen Hüfingen versuchen wir unserem Anspruch gerecht zu werden und stellen unseren Prozessdampf mit neuester Kraft-Wärmekopplung im eigenen Blockheizkraftwerk komplett aus nachwachsenden Rohstoffen selbst her.
Auch unsere elektrische Energie erzeugen wir mit der werkseigenen Photovoltaik-Anlage klimaneutral zu 100 % aus Sonnenenergie.
Somit können wir behaupten, dass wir tatsächlich deutlich mehr nachwachsende Energie produzieren, als wir zum Herstellen unserer Produkte benötigen.

Besuch bei Zego Australien

Produktion in Bahrain

Vorführmeister Franz in Dubai

Lagerhalle

MAGU Team - Hüfingen